Der TV Korschenbroich freut sich, mit Alina Beckers eine weitere engagierte und bestens ausgebildete Trainerin in seinen Reihen begrüßen zu dürfen. Alina hat im April 2024 ihre Trainertätigkeit beim TVK aufgenommen und kürzlich erfolgreich ihre C-Lizenz erworben. Der gesamte Verein ist stolz, ihr – wie auch vielen anderen – die Möglichkeit gegeben zu haben, sich sportlich und pädagogisch weiterzuentwickeln.
Alina ist in Korschenbroich aufgewachsen und eng mit dem Verein verbunden: Bereits seit 2006 durchlief sie alle Jugendmannschaften des TVK von der Ballspielgruppe bis zur A-Jugend. Dabei spielte sie auch über Jahre hinweg höherklassig und sammelte wertvolle sportliche Erfahrungen. Nach ihrem Abitur am Gymnasium Korschenbroich im Jahr 2019 hat sie nun den Weg an die Seitenlinie gefunden und bringt dort nicht nur sportliches Know-how, sondern auch viel Herzblut mit.
Seit diesem Jahr engagiert sie sich als Trainerin in der Jugendspielgemeinschaft (JSG) und betreut insbesondere den E-Jugendbereich. Bereits in ihrer ersten Saison 2024/25 konnte sie mit ihrem Team die Kreismeisterschaft feiern ein herausragender Erfolg, der für ihre engagierte Arbeit spricht. In der neuen Saison 2025/26 übernimmt Alina die männliche E-Jugend und betreut die JSG Juniors Anrath/Korschenbroich ein gemeinsames Projekt zwischen dem TV Anrath und dem TV Korschenbroich, das seit zwei Jahren besteht und die Kräfte beider Vereine im Jugendbereich bündelt.
Ihre Ausbildung zur C-Lizenz-Trainerin ist ein weiterer Meilenstein nicht nur für sie persönlich, sondern auch für den Verein, der großen Wert auf die fachliche und menschliche Qualität seiner Trainer legt.
Denn genau das ist dem TVK wichtig: Die Ausbildung der Trainerinnen und Trainer steht im Mittelpunkt. Sie ist die Grundlage, um Kinder optimal zu fördern, ihnen Freude am Sport zu vermitteln und sie individuell weiterzuentwickeln. Doch neben dem fachlichen Wissen zählt vor allem eines: das Menschliche. Ein guter Draht zu den Kindern, Einfühlungsvermögen, Engagement und Teamgeist all das bringt Alina mit und macht sie zu einer echten Bereicherung für den Verein.
Der TVK verfolgt seit Jahren das Ziel, junge Trainer zu fördern und auszubilden. Bereits vor zwei Jahren begann ein besonderer Ausbildungsweg: Sophie und Lisa Josten absolvierten ihr Sportabitur und konnten dabei auch ihre C-Lizenz als Teilder Prüfung erfolgreich meistern. Beide sind seither fester Bestandteil des Trainerteams und zeigen, wie erfolgreich der TVK auf den eigenen Nachwuchs baut.
Auch aktuell befinden sich weitere Trainerinnen und Trainer in der Ausbildung zur C-Lizenz und der TV Korschenbroich unterstützt sie dabei nach Kräften. Denn: Ausbildung ist das A und O, um nachhaltig erfolgreiche Jugendarbeit leisten zu können.
Jeder kann Trainer werden! Der TVK sucht immer engagierte Menschen, die Lust haben, sich für die Jugend einzusetzen. Ob ehemalige Spielerinnen und Spieler, Eltern oder sportlich Interessierte wer Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat, ist herzlich willkommen. Ehrenamtliches Engagement ist ein unverzichtbarer Baustein, um einen Verein lebendig und zukunftsfähig zu gestalten.
Bei Interesse freut sich der TVK jederzeit über eine Nachricht. Der Vorstand steht gerne für Fragen bereit und begrüßt alle, die Teil dieses starken Teams werden möchten. Denn eines ist klar: Gemeinsam bewegen wir mehr für den Sport, für die Kinder, für Korschenbroich.