SSV Wuppertal gegen TVK
Spielverlauf
In den ersten fünf Minuten konnten wir das Spiel noch mitgestalten und hielten bis zum 3:2 den Anschluss. Doch dann verloren wir völlig den Faden: Wuppertal nutzte unsere Fehler konsequent aus und innerhalb weniger Minuten stand es 7:2. In der 8. Minute war ich deshalb gezwungen, die erste Auszeit zu nehmen, um unser Abwehrverhalten und den Torabschluss neu auszurichten. Nach der kurzen Besprechung gelang es uns zumindest, die Abwehr etwas zu stabilisieren. Allerdings blieb unsere große Abschlussschwäche bestehen, sodass wir mit einem deutlichen 15:4-Rückstand in die Halbzeitpause gingen. Auch nach der Pause konnten wir die vorgenommenen Verbesserungen nicht konsequent umsetzen. Sowohl in der Defensive als auch im Angriff fehlte die nötige Konsequenz, wodurch der Rückstand weiter anwuchs. Am Ende mussten wir uns deutlich mit 27:11 geschlagen geben.
Ausblick
Trotz dieser Niederlage blicken wir nach vorne: In der kommenden Trainingswoche haben wir intensiv an unserer Abwehrarbeit und am Torabschluss gearbeitet. Bereits am nächsten Sonntag, um 10:30 Uhr, waren wir zu Gast beim TV Aldekerk und wollen dort eine deutlich bessere Leistung zeigen.
TV Aldekerk gegen TVK
Spielverlauf
Am Sonntagmorgen ging es früh zum Auswärtsspiel nach Aldekerk. Nach der Niederlage in der Vorwoche gegen SSV Wuppertal hatten wir uns fest vorgenommen, sowohl unsere Deckungsarbeit als auch den Torabschluss deutlich zu verbessern. Das gelang uns zunächst sehr gut: In den ersten 18 Minuten konnten wir das Spiel offen gestalten, standen in der Abwehr stabil und spielten im Angriff mutig nach vorne. Der TV Aldekerk sah sich gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um sich neu zu sortieren. Danach kam jedoch ein Bruch in unser Spiel und zur Halbzeit lagen wir mit 13 : 6 zurück. In der zweiten Hälfte machte sich erneut bemerkbar, dass uns die Kräfte fehlten. Aldekerk nutzte seine körperliche Überlegenheit konsequent aus und zog Tor um Tor davon. Am Ende mussten wir uns erneut mit 33 : 14 geschlagen geben.
Ausblick
Trotz des klaren Ergebnisses gibt es Positives mitzunehmen: Die ersten 18 Minuten haben gezeigt, dass wir durchaus in der Lage sind, mit starken Mannschaften mitzuhalten, wenn wir konzentriert und geschlossen auftreten. Daran wollen wir weiter anknüpfen und in den kommenden Wochen gezielt an unserer Chancenverwertung und Abwehrarbeit arbeiten. Bereits am morgigen Freitag, 10. Oktober, um 17:50 Uhr treffen wir auswärts auf St. Tönis, eine absolute Top-Mannschaft mit vielen HNR-Kader-Spielerinnen. Unser Ziel ist es, dort mit viel Einsatz und Bereitschaft ein gutes Spiel zu zeigen. Im Anschluss verabschieden wir uns in die Herbstferien, bevor wir am 29. Oktober erneut gegen St. Tönis antreten. Wir hoffen auf die Unterstützung unserer Eltern und Fans in St. Tönis.