...
Seite wählen

Vom 11.04. bis 18.04.2025 waren 12 Aktive der 1. Wettkampfmannschaft mit Trainer André Ridders und Betreuerin Jana Ridders in Saarbrücken im Trainingslager. Unsere Unterkunft hatten wir auf dem SportCampus Saar in geräumigen und gemütlichen Doppelzimmern bezogen.

Nach einer 8-stündigen Anreise am Freitag mit der Bahn und einer ersten zweistündigen Trainingseinheit standen täglich zweimal zwei Stunden Wassertraining und ein Abschlusstraining am Abreisetag auf der 50m-Bahn auf dem Programm. In der ersten Wochenhälfte bildeten die individuelle Verbesserung der Schwimmtechnik anhand einer Videoanalyse sowie techniklastige Trainingseinheiten den Mittelpunkt des Trainings. In der zweiten Wochenhälfte fokussierte sich das Training mehr und mehr auf die Verbesserung der Sprintfähigkeiten. Ein weiterer Schwerpunkt des Trainingslagers stellte die Verbesserung der Startphase dar. Hierzu standen uns hochmoderne Wettkampfstartblöcke zur Verfügung. Neben den Wassereinheiten wurden täglich noch 1-2 Athletikeinheiten an Land absolviert. In diesen Einheiten war der Aufbau der Kraftausdauer, Übungen zum Auftrainieren der Schulterstabilität sowie das Dehnen Mittelpunkt des Trainings. Zur Regeneration gab es mehrmals in der Trainingswoche Entspannungseinheiten mit der Blackroll zum Lockern der Faszien sowie Traumreisen und Muskelrelaxationsübungen.

14 Wassereinheiten und knapp 50km Schwimmstrecke waren das Ergebnis harter Arbeit, die sowohl für die Aktiven als auch das Trainerteam anstrengend aber zielführend waren. Bereits im Trainingslager erzielten Aktive Bestzeiten am Ende einer Trainingseinheit.

Nach den anstrengenden Trainingseinheiten wurden wir immer mit üppigen sportlergerechten Mahlzeiten mit vielen Kohlehydraten verwöhnt.

Als kleine Auflockerungen des Trainings wurden drei Staffelrennen gegen die Aktiven des SV Schwerte 06 geschwommen. Als Preis für einen Staffelsieg lobte Trainer André Ridders Pizza für die Trainingslagerteilnehmer aus, so dass dieser Ansporn gleich zu zwei TVK Staffelsiegen führte.

Am Abschlusstag folgte noch ein besonderes Highlight. Zehn Aktive des TVK nahmen an einem 200m-Freistilbattle mit dem für den Iran startenden Paris-2024-Olympioniken Samyar Abdoli teil. Jeder TVK-Aktive schwamm eine Bahn wohingegen der Olympionike gleich 10 Bahnen schwamm. In einem „spannenden“ Zweikampf setzte sich der TVK auf der letzten Bahn durch und gewann dieses Battle mit dem Wohlwollen des Olympioniken 😉

Mit einem gemeinsamen Foto stellt dieses Battle für alle Teilnehmer eine bleibende Erinnerung dar.

Doch neben der harten Arbeit stand auch das Wir-Gefühl und der Spass im Vordergrund. Einige lustige Reels sind für Instagram entstanden. Zwei gemeinsame lustige Spieleabende mit einer Art Activity-Spiel sowie Dixit und einigen Runden Uno und ein Ausflug zum Weltkulturerbe „Völklinger Hütte“ mit Besteigung der Aussichtsplattform auf dem Hochofen rundeten das Trainingslager ab.

Am Ende waren alle stolz und zufrieden das Traininglager erfolgreich absolviert zu haben. Trainer André Ridders sowie die Aktiven sehen den nächsten Wettkämpfen und der Bezirks- sowie NRW-Meisterschaft nun mit Spannung entgegen. Resultat des Trainingslagers dürften dabei zahlreiche Bestzeiten werden.