...
Seite wählen

 

Es hilft den Handball so weiter zu betreiben wie wir ihn alle kennen und der Verein kann, statt Strafen zu zahlen, mit dem Geld deutlich sinnvollere Dinge finanzieren. Wir können die Grundausstattung zur Verfügung stellen, und ihr könnt noch zusätzlich euer Taschengeld aufbessern.

Als Schiedsrichter entwickelst du deine Persönlichkeit, lernst mit prekären Situationen umzugehen. Du lernst dich durchzusetzen, bestimmt, aber nicht arrogant wirken. Das hilft dir alles für die Schule, Studium und Beruf. Selbstbewusstsein und der Umgang mit Menschen (Coaching) schult dein Führungsstil, du übst Erziehung und Personalentwicklung. Lauter Eigenschaften, die du mit jedem Spiel, welches du pfeifst, verbessern kannst. Auch im Lebenslauf einer Bewerbung macht sich diese Tätigkeitsbeschreibung sehr gut!

In einer App kannst du deine Freitermine einstellen und pflegen, so dass du nur pfeifen musst, wenn   du auch Zeit dafür hast.

Es soll von Anfang an im Gespann gepfiffen werden. Man ist also nie allein und auch nicht gleich größeren Zuschauermengen ausgesetzt. Zusätzlich gibt es am Anfang noch einen erfahrenen Schiedsrichter als Betreuer, der versuchen wird, all deine ersten Spiele mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Es ist auch nicht Voraussetzung, dass ihr selbst Handball spielt, aber wenn ihr schon als Spieler auf der Platte unterwegs seid, dann wird euch die Ausbildung zum Schiedsrichter noch eine weitere Sichtweise auf das Spiel geben. Als Schiedsrichter gibt es immer wieder Workshops, Turniere und Weiterbildungen, bei denen man dann neue Kollegen kennen lernt, und so weitere Freundschaften schließt (und das schon ab dem Jugendförderkader im HVN überregional).

Auch in diesem Jahr wird der Handballkreis Mönchengladbach einen Lehrgang “Ausbildung zum Schiedsricher/in” anbieten. Dieser beginnt am 9. Juli um 18.30 Uhr statt (Anschrift wird noch mitgeteilt). Die weiteren Termine der Praxiseinheiten zu den einzelnen Lehrabschnitten werden dann bekanntgegeben.

Die Kandidaten müssen körperlich und geistig geeignet sein und das 13. Lebensjahr vollendet haben.

Interessenten, die als Schiedsrichter für den TVK aktiv werden wollen nehmen bitte Kontakt mit dem Schiedsrichterwart des TV Korschenbroich, Thomas Büschgens per E-Mail: schiedsrichter@tv-korschenbroich.de auf.